Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

La Palma A320 Pilots Eye

Hersteller: Pilot's Eye TV , Hersteller Artikel-Nr.: 250100

Bluray La Palma PE
Lager
SFr. 39.90

Beschreibung

München - La Palma  mit Condor A320    Bluray 

110 Min.  Deutsch

Feuchter November-Nebel über dem Erdinger Moos. Flughafen München, 5.00 Uhr morgens. Für die -noch müden- Passagiere des Condor-Fluges nach La Palma der Beginn eines herrlichen Urlaubstages; für die ausgeschlafene Crew um Kapitän Thomas Lindner beginnt der Arbeitstag mit der Checklisten-Routine vor dem Start: Startbahn, Windrichtung, Sichtverhältnisse, Flugroute, Kerosin-Menge - alles wird in diesem Vor-Start-Check besprochen. Um dieses Fach-Englisch zu verstehen, muss man kein Pilot sein – die zuschaltbaren Untertitel bieten die deutschen Bezeichnungen zu den englischen Begriffen.

 

Video:




Kein bisschen heiß auf Eis

Bevor es auf dem Hinflug bei dieser Witterung ’ready for take off’ heißt, wird der A320-212 enteist. Copilotin Patricia Gross erläutert, wie Außentemperatur und Enteisungs-Gemisch die Dauer des Vorgangs beeinflussen.



Landung mit Kehrtwende – Helikopter begleitet

Eine Landung auf dem Flughafen von La Palma ist spektakulär: Zuerst direkt auf einen Felsen zu, im letzten Moment rechts abbiegen und rasch auf der Landebahn aufsetzen. Deren Schwierigkeitsgrad noch dadurch erhöht wird, dass sie dem Inselprofil folgt – erst leicht ansteigend, dann wieder abfallend. Vollste Konzentration für die Piloten! Als wäre das nicht genug, ist die Landung erst beendet, wenn der A320 am Ende der Runway einen 180°-Turn gemacht hat, um über die eigentliche Landebahn zum Terminal zu rollen. Damit die Zuschauer diese Start- und Lande-Bilder richtig genießen können, ist PilotsEYE.tv bei mehreren Starts und Landungen mit dem Helikopter nebenher geflogen.



Vulkan & Inselromantik

La Palma ist eine der Inseln, auf denen die Copilotin Patricia besonders gern Zeit verbringt. Deshalb genießt sie es, uns im PilotsEYE.tv-Special ein paar ihrer Highlights zu zeigen. Zum Krater der Vulkans San Antonio geht es mit dem Hubschrauber, zu den Bananenplantagen und einem verträumten Strandcafé geht es dann zu Fuß weiter.

 

Ab 15 Knoten Seitenwind wird nicht mehr gelandet

Im ’Bonusteil’ werden die Besonderheiten des Fluges auf diesen schwierigen und nur mit Piloten-Sondergenehmigung anfliegbaren Flughafen im Detail – aber trotzdem allgemeinverständlich – erklärt.

 

Hier spricht die Kopilotin persönlich

Noch nie war es so interessant und einfach zugleich, jeden Handgriff zu verstehen. Zu dem normalen Ton dieser Folge gesellt sich auch die Stimme der Copilotin, die sich diesen Film bereits angesehen und jede Situation aus Ihrer eigenen Sicht kommentiert hat. Dazu wählt man einfach Track 2 – die Tonspur ’Audio­kommen­tar’ an.


PilotsEYE.tv. macht die Faszination Fliegen erlebbar

„PilotsEYE.tv zeigt dem Zuschauer nicht nur die Faszination Fliegen sondern erzählt auch die Geschichte rund um die Menschen im Cockpit“, sagt Thomas Aigner, Geschäftsführer AignerMEDIA. In jeder Folge von PilotsEYE.tv hat der Zuschauer seinen persönlichen Platz auf dem Jump-Seat im Cockpit. Eine Grundlage für dieses perfekte Gefühl ist die Brillianz der High-Definition Bilder. Eine Technik, von der auch die DVD-Qualität profitiert: die Aufnahmen sind schärfer, farbtreuer und lebendiger.